Startseite
Aktuelles
Einsätze
Jugendfeuerwehr
Fahrzeuge
Gerätehaus
Bildergalerie
Verein
Historische Gruppe
Feuerwehr fördern
Gästebuch
Links
So finden Sie uns
Kontakt / Impressum
Login Bereich
   
 


   Kinder sind oft Verursacher und Opfer von Bränden. Die Brandschutzerziehung 
   sollte deshalb nicht erst in der Schule, sondern schon im Kindergarten beginnen. Die
   Erfahrungen vieler Feuerwehren belegen die positiven Effekte der Brandschutzunter-
   weisung für Kinder und Vorführungen in Kindergärten. Nicht zuletzt weckt der frühe
   Kontakt mit der Feuerwehr bei vielen Kindern eine Begeisterung für die Feuerwehr-
   arbeit. Deshalb besuchen auch wir unsere beiden Kindergärten jedes Jahr mehrfach.



   Verhalten der Kinder berücksichtigen

   Feuerwehrleute wissen aus ihrer Einsatzerfahrung, dass Kinder ohne frühzeitige
   Brandschutzerziehung meist anders im Brandfall reagieren als es die Gefahrenlage
   erfordert. Sie neigen dazu, sich zu verstecken anstatt zu flüchten, sie wollen ihr
   Spielzeug retten anstatt sich selbst und sie haben mitunter Angst vor den fremden
   Feuerwehrleuten in ihren Schutzanzügen. Auf diese besonderen Umstände geht die 
   Brandschutzerziehung ein.



   Natürlich ist auch das Erforschen der Ausrüstung ein spannender Bestandteil so
   eines Vormittages, und somit schwindet bei den meisten die Angst vor den
   "komischen Männern in Marsanzügen".